Welttag des Buches 2025

Welttag des Buches am 23. April 2025

1995 erklärte die UNESCO den 23. April zum „Welttag des Buches“. Angelehnt an den katalanischen Brauch, zum Namenstag des Volksheiligen St. Georg Rosen und Bücher zu verschenken, werden jedes Jahr an diesem Tag das Lesen, Bücher und die Rechte der Autoren gefeiert. Seit 1996 ist der „Welttag des Buches“ auch in Deutschland in Buchhandlungen, Verlagen, Bibliotheken und Schulen fester Bestandteil.

Verbunden mit diesem Tag bekommen Kinder der 4. und 5. Klasse deutschlandweit im Rahmen der Aktion „Ich schenk dir eine Geschichte“ eine eigens für diesen Tag geschriebene und illustrierte Geschichte geschenkt. Vor allem duch das Engagement zahlreicher Buchhändler, die das Welttagsbuch an die Kinder verschenken, efreut sich die Aktion großen Erfolges. „Sie „Ich schenk dir eine Geschichte“ möchte einen Beitrag zur Förderung der Lesekompetenz und Vermittlung der Freude am Lesen leisten.

Auch in unseren regionalen Buchhandlungen wird der Welttag des Buches begangen und Gutscheine ausgegeben.

Das diesjährige Welttagsbuch ist „Cool wie Bolle“ von Thomas Winkler, illustriert von Timo Grubing.

Weitere Informationen finden Sie im Netz unter www.welttag-des-buches.de/.

(C) cbj

© cbj